

Kinderprogramm Sommer 2020
Egal ob es regnet oder die Sonne scheint, wir finden immer Grund zum fröhlich sein und unsere freie Zeit zu genießen. Viel toller als mit den langweiligen Erwachsenen ist das natürlich unter Gleichaltrigen und in einer campartigen Atmosphäre. Beim Kinderprogramm in der Tiroler Zugspitz Arena kommen die Gästekinder aus der gesamten Region zusammen um gemeinsam mit viel Spaß und Spannung die Gegend zu erkunden, sich die Frei-Zeit zu vertreiben und dabei auch noch Wissenswertes über die regionale Flora und Fauna zu lernen.
Heuer steht das Kinderprogramm ganz im Zeichen unserer wichtigsten Lebewesen, der Bienen. Biene-Line begleitet uns die ganze Woche hindurch bei unseren Abenteuern, zeigt uns ihre Lieblingsplätze, stellt uns ihre Freunde vor und erfreut sich mit uns an vielen tollen Spielen.
Wir starten am Montag mit einer spannenden Erkundungstour des Lebensraumes Wiese in Ehrwald entlang des Gaisbaches.
Dabei entdecken wir:



Auch in Biberwier gibt es viel zu sehen. Hier besuchen wir die Lamas, begeben uns auf Wasserforschertour und erkunden gemeinsam den Lebensraum Wasser nahe den Loisachquellen.
Hast du gewusst, dass in einem Bienenstock rund 40.000 Bienen leben? Und dass eine Biene in etwa drei Mal um die ganze Erde fliegen muss um ein Glas Honig herzustellen?
Heute sind wir den Bienen ganz nah. Wir besuchen einen Bienenstock und lernen einiges über das Leben der Bienen.



Im Wald kommt niemals Langeweile auf. Wusstest du was man im Wald alles Tolles machen kann? Nur mit Hilfe von natürlichen Materialien?
Außerdem kann man aus Brennnesseln Chips machen - hast du das gewusst??



Zum krönenden Abschluss besuchen wir den aufregenden Lusspark in Lermoos.
Wenn es regnet dürfen wir uns in der kunterbunten Confettialm in Ehrwald aufhalten und dort basteln, spielen, singen, tanzen und was uns noch so alles einfällt.
Alles in Allem verbringen wir eine erlebnisreiche, gemeinsame Zeit in der freien Natur, bei der meist richtig tolle Freundschaften geknüpft werden, welche nicht selten auch noch über die Ferienzeit hinaus aufrechterhalten bleiben. Dass wir dabei auch noch ziemlich viel über die Natur um uns herum lernen „macht uns gar nichts aus“ - weil wir es spielend und leicht einfach mitbekommen.
Teilen Sie die Seite auf ...