Öffentliche Verkehrsmittel
Ob Wanderbus, Skibus, Regionalzug, Flughafen-Shuttle oder Taxi: Wer in der Tiroler Zugspitz Arena Urlaub macht, ist auch ohne eigenes Auto stets mobil. Alles, was Urlauber über die öffentlichen Verkehrsmittel am Fuße der Zugspitze wissen müssen, wurde übersichtlich für sie zusammengefasst.
Sommer- und Winterbusse
Die besonders gute Nachricht vorweg: Alle Urlauber, die im Besitz einer gültigen Gästekarte sind, fahren im Sommer und im Winter in der gesamten Tiroler Zugspitz Arena kostenlos mit dem Bus.
-
Der Fahrplan ist noch in Bearbeitung.
Regionale Zugverbindung
Täglich fährt der Regionalzug 410 von Innsbruck über Garmisch-Partenkirchen und Reutte nach Pfronten – und macht dabei auch in Ehrwald und Lermoos halt. Werfen Sie einen Blick auf den aktuellen Zugfahrplan:
Regio-Ticket Werdenfels (+ Innsbruck)
Von Reutte nach München und wieder zurück – neunmal täglich, bequem ohne Umsteigen und völlig „staufrei“. Die Werdenfelsbahn der DB Regio Oberbayern macht’s möglich. Das Regio-Ticket Werdenfels kostet für die erste Person 22,00 Euro, jede weitere Person fährt für acht Euro mit.
Tipp: Für nur fünf Euro mehr, also ab 27,00 Euro, geht es für Urlauber von der Tiroler Zugspitz Arena bis nach Innsbruck. Zudem fahren bis zu drei Kinder zwischen sechs und 15 Jahren kostenfrei – ideal für einen Tagesausflug mit bis zu fünf Personen.
Mehr zum Regio-Ticket Werdenfels auf der Website der Deutschen Bahn.
Transfer-Services
Ob Flughafen-Shuttle oder Taxi: In der Urlaubsregion auf der Tiroler Seite der Zugspitze werden verschiedene Transfer-Services angeboten.
Weitere Services in der Tiroler Zugspitz Arena

Gästekarte







Teilen Sie die Seite auf ...